Schaumweine in innovativen and authentischen Glasverpackungen von O-I Düsseldorf, den 01. Juni 2011 - Vor zehn Jahren wäre es sehr ungewöhnlich gewesen: ein Glas Prosecco an einer Strandbar in Holland oder ein Cava in einer Londoner Kneipe. Heute erleben Schaumweine europaweit einen Boom - mit neuen, schnell wachsenden Zielgruppen und Verbrauchern, die ständig auf der Suche nach etwas Neuem sind. O-I, einer der weltweit führenden Hersteller von Glasbehältern, nutzt seine langjährige Erfahrung und kombiniert sie mit technischen Innovationen, um Europas Schaumweinproduzenten zu unterstützen. weiter
Glasflasche mit Sonnenschein für neuen "Copa del Sol"-Wein Düsseldorf, den 25. März 2011 - Der neue Wein bringt etwas Sonnenschein von Spaniens Costa del Sol nach Deutschland: "Copa del Sol" heißt er und wird auf der ProWein (27. bis 29. März 2011) in Düsseldorf vorgestellt. Das Weinhaus F.W. Langguth Erben führt das jüngste Mitglied seiner Produktfamilie im April exklusiv auf dem deutschen Markt ein. "Copa del Sol" gibt es dann in den Rebsorten Tempranillo und Verdejo-Chardonnay. Beide werden in einer neuen 1L-Glasflasche verkauft, die O-I, einer der weltweit führenden Hersteller von Glasbehältern, in Deutschland produziert. weiter
O-I produziert neue MMchen Düsseldorf, 24. August 2010 - Als "MMchen" sind die "MM Extra"-Kleinflaschen der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien Marktführer im 0,2l-Sektflaschensegment in Deutschland. Jetzt gibt es die Grünglas-Behälter in einem veränderten Design. weiter
O-I produziert patentiertes Original-Flaschendesign für Prosecco-Marke Ruggeri Düsseldorf, 23. Juni 2010 - Das italienische Familienunternehmen Ruggeri schlägt mit einem neuen Flaschendesign für drei seiner beliebtesten Prosecco-Weine einen neuen Weg ein. O-I, einer der weltweit führenden Hersteller von Glasbehältern, produziert die patentierten Flaschen. Diese besitzen ein originales Schulterprofil und bestechen im Gegensatz zu herkömmlichen Prosecco-Flaschen durch eichenfarbenes Glas. weiter
Verbraucherstudie zum Konsum von Wein veröffentlicht: Der Naturkorken ist der beliebteste Flaschenverschluss für Wein. Das ergab eine zum Start der Informationskampagne "Natürlich Kork!" des portugiesischen Korkverbandes APCOR und des Deutschen Kork-Verbandes e. V. beauftragte Studie. Die Universität Mannheim befragte hierfür Haushalte des Nielsen®-Homescan-Panels zu ihren Konsum- und Kaufgewohnheiten Wein betreffend sowie zu ihren bevorzugten Flaschenverschlüssen. weiter
O-I eröffnet WM mit neuer Fußball-Weinflasche Düsseldorf, den 11. Juni 2010 - Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika hat sich O-I etwas Besonderes für Fußballfans und gesellige Halbzeitpausen einfallen lassen: Das Unternehmen, welches zu den weltweit führenden Herstellern von Glasverpackungen gehört, bringt mit einem Augenzwinkern eine neue WM-Weinflasche auf den Markt. weiter
O-I stellt Katalog für Standard-Glasverpackungen im Segment Wein vor Düsseldorf, den 30. April 2010 - In unserer zunehmend umweltbewussten Zeit suchen Verbraucher und Hersteller immer häufiger nach nachhaltigen Produkten auch im Bereich Verpackungen. Glas, das seit Jahrhunderten für Wein verwendet wird, ist eines der umweltfreundlichsten Verpackungsmaterialien der Welt. Es wird aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und kann beliebig oft recycelt werden. Schon lange ist es als beste Möglichkeit anerkannt, um den Geschmack und das Bouquet von Wein für Monate oder Jahre zu bewahren. weiter
O-I geht neue Wege mit innovativen Konzept-Glasflaschen für Wein Düsseldorf, den 11. März 2010 - Mit dem ungewöhnlichen Design seiner vier neuen Konzept-Weinflaschen wagt sich O-I über die Gestaltungstraditionen des Weinmarktes hinaus. Als Blickfang im Ladenregal sollen diese neuen Glasverpackungen unentschlossene Verbraucher motivieren zuzugreifen. Denn fast allen Konsumenten fällt es schwer, sich beim Weinkauf zu entscheiden. Das hat eine aktuelle O-I-Studie gezeigt, 2009 durchgeführt vom Marktforschungsinstitut IPSOS. Zu groß ist die Zahl verschiedener Flaschen kleiner und großer Hersteller in den Supermärkten oder Weinhandlungen. weiter
Produktneuheit auf der Pro Wein Wachenheim, 8. März 2010. Das Messegeheimnis 2010 hütet die Sektkellerei Schloss Wachenheim derzeit noch im Schloss-Keller. Fest steht bisher: Auf der Pro Wein wird das Unternehmen den Relaunch von einigen Sekt- und Proseccosorten aus dem Sortiment präsentieren. Damit reagiert die Sektkellerei auf aktuelle Verbrauchertrends. weiter
Feiern und Genießen - ohne Alkohol Wachenheim, im Oktober 2009. "Light Live" - Geselligkeit, Feiern und Genießen - das "leichte Leben", sorglos und unbeschwert, ohne die Gefahren und Ernährungssünden durch Alkohol fürchten zu müssen, ist "in". Das innovative Produktkonzept "Light Live" der Sektkellerei Schloss Wachenheim verkörpert wie kein anderes diesen Zeitgeist und setzt Maßstäbe für alkoholfreien Sekt. weiter