
Ab Januar 2007 bietet das Institut für Wirtschaftswunder nachhaltige Konzeptlösungen für Gastronomie und den Außer-Haus-Markt. Gegründet wurde das Institut unter anderem durch Harald Lichter, langjähriger Leiter und Begründer der Konzeptfabrik der Bitburger Getränkegruppe - und Karsten Maruhn der das Key-Account-Consulting bei Bitburger verantwortete.
Weitere Gründungspartner sind Patrik Jaros (FOODLOOK Studio), Peter Albert (Edelweiss-Design), Christoph Steinweg (granma | berlin werbeagentur), Hans Leo Fischer (Ideenbroker), Bea Eichten (Ideenbroker) und Christian Steguweit (steguweit brand perspectives).
Das industrieungebundene Institut versteht sich als Full-Service-Partner für die Getränke- und Lebensmittelindustrie, Hotellerie, System- und Individualgastronomie, Retailer und Flächenvermarkter. Die Teamzusammenstellung erfolgt jeweils projekt- bzw. aufgabenbezogen und ermöglicht somit eine "schlanke" und kostenextensive Projektsteuerung.
Das Institut bietet allen Kunden ein umfassendes branchenspezifisches Know-how gepaart mit langjährigen operativen Erfahrungen. (aktueller Gastronomieumsatz in der Gruppe ca. 12,5 MIO€).
Auf Wunsch liefert das Institut systemorientierte Konzepte aus einer Hand, die aktuellen Branchentrends Rechnung tragen. Neben der Entwicklung neuer Konzepte reicht der Full Service von der Strategie- und Sortimententwicklung bis hin zu ganzheitlichem Marketing und Betreuung in den Bereichen Beschaffung, Realisation, Pre - Opening - Management und Multiplikationsstrategien. Parallel berät das Institut die Individualgastronomie in den Bereichen Konzeptentwicklung, Systematisierung und Prozessoptimierung.
Neben der Entwicklung von individuellen und systemischen Konzeptlösungen betreuen, besitzen und betreiben Partner des Instituts eigene am Markt bereits platzierte und erfolgreich erprobte gastronomische Systemmarken, die aktuell auf die Lizenzierung (Start ab Sommer 2007) vorbereitet werden.
Ein Netzwerkteam aus Architekten, Designern, Diplom-Kaufleuten, Strategen, Fooddesignern und Technikern mit umfassender Erfahrung im Außer-Haus-Markt sorgt dafür, dass die Konzeptionen optimal umgesetzt werden.